Ohser

Ohser
Ohser,
 
Erich, Pseudonym e. o. plauen (seit 1934), Zeichner und Illustrator, * Untergettengrün (heute zu Adorf, Vogtlandkreis) 18. 3. 1903, ✝ (Selbstmord) Berlin 6. 4. 1944; veröffentlichte satirische und politische Karikaturen u. a. in »Querschnitt« und »Vorwärts«. Populär wurde er durch die Bildgeschichte »Vater und Sohn« (1934-37); schuf auch zahlreiche Illustrationen, u. a. zu Gedichtbänden E. Kästners.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erich Ohser — e.o.plauen (1943) Vater und Sohn Cartoon „Entdeckung einer Schlitterbahn“ von e.o.plauen auf einer Sonderbriefmarkenserie der …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Ohser — Saltar a navegación, búsqueda Serie de estampillas con dibujos de Erich Ohser Erich Ohser, (*18 de marzo de 1903 en Untergettengrün, Alemania; + 6 de abril de 1944 en Berlin) Caricaturista y dibujante de comics alemán. Firmó sus trabaj …   Wikipedia Español

  • e.o.plauen — (1943) …   Deutsch Wikipedia

  • E.O. Plauen — e.o.plauen (1943) Vater und Sohn Cartoon „Entdeckung einer Schlitterbahn“ von e.o.plauen auf einer Sonderbriefmarkenserie der …   Deutsch Wikipedia

  • E. O. Plauen — e.o.plauen (1943) Vater und Sohn Cartoon „Entdeckung einer Schlitterbahn“ von e.o.plauen auf einer Sonderbriefmarkenserie der …   Deutsch Wikipedia

  • E.o.plauen — (1943) Vater und Sohn Cartoon „Entdeckung einer Schlitterbahn“ von e.o.plauen auf einer Sonderbriefmarkenserie der …   Deutsch Wikipedia

  • E O Plauen — e.o.plauen (1943) Vater und Sohn Cartoon „Entdeckung einer Schlitterbahn“ von e.o.plauen auf einer Sonderbriefmarkenserie der …   Deutsch Wikipedia

  • Plauen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Vater und Sohn — Bildergeschichte „Entdeckung einer Schlitterbahn“ von e.o.plauen auf einer Sonderbriefmarkenserie der Deutschen Post (2003) Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners e.o.plauen. Die textlosen Geschichten handeln von den …   Deutsch Wikipedia

  • Marigard Bantzer — auch Marigard Ohser Bantzer, eigentlich Marie Luise Irmgard Bantzer (* 29. Mai 1905 in Dresden; † 3. Juli 1999 in Karlsruhe) war eine deutsche Kinderbuchillustratorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”